AGB

  1. Geltungsbereich
    • Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten (jeweils in der geltenden Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung) zwischen Sandra Burgstaller und dem Kunden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit von Sandra Burgstaller geändert werden.
    • Weiters wird festgehalten, dass der Kunde ausreichend Gelegenheit hatte, sich über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Rücktrittsbelehrung zu informieren und allfällige hiezu auftretende Anfragen von Sandra Burgstaller ausreichend beantwortet wurden.
    • Änderungen bzw. Ergänzungen der AGB bedürfen zur Geltung der ausdrücklichen Zustimmung von Sandra Burgstaller.
  1. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen
    • Bei den angegebenen Preisen wird nach § 6 Abs 1 Z 27 Umsatzsteuergesetz keine MwSt ausgewiesen, da Kleinunternehmertum. Sandra Burgstaller behält sich bei Bestellungen, welche auf einem Irrtum bei der Preisauszeichnung beruhen (Tippfehler, technische Fehler) vor, die Bestellung abzulehnen und vom Verkaufsangebot zurückzutreten.
    • Sandra Burgstaller ist berechtigt, die angeführten Preise entsprechend geänderter Umstände (Einkaufspreise etc.) anzupassen. Diese Preisänderungen sind für alle Bestellungen ab diesem Zeitpunkt gültig.
    • Versandkosten werden zusätzlich zu den angegebenen Preisen verrechnet. Durch Abschluss des Bestellvorgangs erklärt sich der Kunde mit den angeführten Versandkosten einverstanden.
    • Der Kunde kann im Zuge des Bestellvorgangs frei zwischen den angebotenen Zahlungsbedingungen wählen (Banküberweisung, Barzahlung bei Abholung). Bei Zahlungsart „Banküberweisung“ verpflichtet sich der Kunde den ausgewiesenen Gesamtbetrag unverzüglich nach Vertragsabschluss auf nachstehendes Konto zu überweisen:

Kontoinhaber: Sandra Burgstaller
IBAN: AT39 1912 0500 4575 7811
BIC: SPBAATWWXXX
Bankinstitut: Bank99

  1. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
    • Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
      • Auswahl der gewünschten Ware(n)
      • Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
      • Akzeptieren der AGBs sowie den Widerrufsbestimmungen
      • Wahl der Versandart und Bezahlung
      • Prüfung des Warenkorbes (Eigenschaften der Ware(n), Gesamtpreis, Versandart, etwaiger Versandkosten, Zahlungsart, persönliche Daten)
      • Verbindliche Absendung der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“
    • Durch den erfolgreichen Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsanbot ab.
    • Der Kunde erhält seitens des Verkäufers umgehend eine Bestätigung des Angebotszugangs auf elektronischem Weg (E-Mail). Der Verkäufer ist berechtigt, die Annahme der Bestellung zB nach Prüfung der Bonität des Kunden abzulehnen.
  1. Lieferung, Warenverfügbarkeit
    • Die angeführten Lieferzeiten sind voraussichtliche Lieferzeiten. Sandra Burgstaller haftet nicht für die Einhaltung der angegebenen Lieferzeit.
    • Die Auslieferung bzw. Übergabe bei Abholung der geschuldeten Ware erfolgt erst nach vollständiger Entrichtung des Kaufpreises.
    • Ist ein vom Kunden bestelltes Produkt nicht bzw. nicht mehr verfügbar, oder kann dieses aufgrund von nicht zurechenbaren Gründen zB. Lieferengpässen etc. nicht herstellen, so ist Sandra Burgstaller zum Rücktritt des Vertrages berechtigt. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert.
  1. Eigentumsvorbehalt
    • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages im Eigentum von Sandra Burgstaller.
  1. Rücktrittsrecht
    • Vom Widerrufsrecht ausgenommen sind Produkte, welche individuell angefertigt und personalisiert wurden und somit eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers abgestimmt sind (§ 18 Abs 1 Z 3 FAGG).
    • Der Kunde habt das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
    • Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen (Brief oder E-Mail). Die Ware muss unbeschädigt zurückgesendet werden. Die unmittelbar anfallenden Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
    • Die Rückerstattung von Kauf- und Versandpreis erfolgt nach Prüfung der Ware binnen 2 Wochen. Bei unfrei retournierten Produkten wird der Betrag des Rückversandes vom Rückerstattungsbetrages einbehalten.
  1. Social Media
    • Der Kunde erteilt seine ausdrückliche Zustimmung, dass die im Rahmen der Auftragserfüllung erstellten Fotos im Online-Shop sowie auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden dürfen.
  1. Gewährleistung/Schadenersatz
    • Der Kunde wird gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen unmittelbar beim Zusteller (Österreichische Post AG) zu reklamieren und die Verkäuferin zu informieren.
      Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
  1. Individuell gestaltete Waren
    • Der Kunde stellt dir für die individuelle Gestaltung der Ware erforderlichen Informationen (Name, Geburtsdatum, Text etc.) über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail unverzüglich nach Vertragsabschluss zur Verfügung.
    • Sandra Burgstaller nimmt keine Prüfung der übermittelten Daten auf Richtigkeit etc. vor und übernimmt insoweit keine Haftung für Fehler.
  1. Haftung
    • Der Kunde nimmt durch Übernahme der Gebrauchsanweisung zur Kenntnis, dass die Haftung für Schäden durch unsachgemäße Verwendung, Lagerung, Überbeanspruchung oder Behandlung entstehen, sofern dieses Ereignis kausal für den Schaden war, jedenfalls ausgeschlossen ist. Ebenso wird die Haftung für Folge- oder Vermögensschäden gegenüber dem Kunden ausgeschlossen. Der Kunde hat Sandra Burgstaller in diesen Fällen schad- und klaglos zu halten.
  1. Gefahrtragung
    • Hier kommt § 7b KSchG zur Anwendung:
      „Wenn der Unternehmer die Ware übersendet, geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird […]“
  1. Rechtswahl und Gerichtsstand
    • Das durch den Auftrag entstandene Vertragsverhältnis unterliegt dem österreichischen Recht.